Eine ganze Schule in Rom, der heiligen Stadt
Vorab: Ich fasse mich kurz, weil, wenn ich alles, was ich erlebte, genau aufschreibe, würde ich morgen noch nicht fertig sein.
Es war ja schon bekannt, dass die KSL (Katholische Schule Liebfrauen) mit der gesamten Schule nach Rom fährt.
Am 15.09.13 war es dann soweit: Alle Schüler, Lehrer und Eltern versammelten sich auf dem Schulhof um den Reisesegen von Pfarrer Nehk zu empfangen. Nach der kleinen Andacht, der Pippipause und nachdem einige kaputte Busse repariert worden waren, ging es dann endlich mit 14 Bussen los nach Rom.
Die Fahrt war lang, die Nacht kurz, aber dennoch sind alle Busse am Montag, den 16.09.13 gut angekommen. Am Nachmittag gab es dann Freizeit (vor allem im Pool), ein paar Leute sind in die Stadt hineingefahren, um die Messe im Petersdom und die Stadtführung am nächsten Tag vorzubereiten. Am Dienstag sind wir mit der ganzen Schule zum Petersdom gefahren und haben dann auf den Stufen davor ein Schulfoto gemacht. Danach sind wir in den Dom gelaufen. Die Ministranten (auch ich) sind in eine Sakristei gegangen und haben uns dort umgezogen. Dann sind wir unter Blitzlichtgewitter von den Touristen mit Bischof Josef Klemens eingezogen. Nach der hl. Messe hat die Stadtführung begonnen. Die Schüler haben Gruppen gebildet und sind dann zu den Sehenswürdigkeiten gelaufen (Petersplatz, Engelsburg, Piazza Navona, Pantheon …), wo Schüler gestanden haben, um uns etwas darüber zu berichten. Am Mittwoch war dann die Papstaudienz. Als erstes ist der Papst in einem Auto über den Petersplatz gefahren, um die Leute zu grüßen. Als zweites hat er irgendetwas erzählt und wir haben einfach geklatscht, wenn alle klatschten, weil wir nichts verstanden haben.
Am Ende beteten alle das Vaterunser auf Latein und die Audienz war vorbei.
Danach war der freie Nachmittag. Alle Schüler ab der 8. Klasse durften Rom alleine erkunden.
Am Abend waren die Oberstufenschüler in Trastevere, und die anderen haben eine Lichterfahrt durch Rom gemacht, die Oberstufenschüler danach auch.
Am Donnerstag ging es zu den Tagesausflügen nach Assisi; Montecassino und Pompeji; Castel Gandolfo und Tivoli.
Am Freitag ging es in Schmankerlgruppen, die den Vormittag zusammen im Rom verbrachten und sich die Stadt noch genauer anguckten. Einige waren auf dem Forum Romanum, einige waren auf der Peterskuppel, andere in den Katakomben und viele andere Dinge wurden angeboten.
Am Nachmittag feierten wir in der Kirche Santa Maria di Trastevere eine Messe, bei der ich auch ministriert habe.
Am Abend war der Abschlussabend mit Programm.
Am Samstag rollten dann um 11 Uhr die Busse ab und kamen dann am Sonntag, den 22.09.13 in Berlin in der Soorstraße um 9.30 Uhr an.
Ich möchte mich bei der Pfarrei bedanken, dass sie mir das Ministrantengewand ausgeliehen hat.
Simeon V. |