Gottesdienste und Beichtzeiten
Kreuzwegandachten, mitwochs 18.00 Uhr
3.3. |
PGR |
10.3. |
Gottesdienstbeauftragte |
17.3. |
Seniorenkulturkreis |
24.3. |
Gottesdienstbeauftragte |
31.3. |
Ökumenischer Gebetskreis |
8.4. |
Dt.-Polnischer Kreuzweg |
Die Kreuzwegandachten freitags um 17.00 Uhr werden in traditioneller Weise gebetet
Frühkirchen, donnerstags 6.00 Uhr
26.2. |
Arbeitskreis St. Dominicus |
|
Für weitere Termine steht noch niemand zur Verfügung – wer einen Gottesdienst gestalten möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei den pastoralen MitarbeiterInnen |
Bußgang der Berliner Katholiken
Zukunft durch Versöhnung; Samstag, 20. März 2004
/C62E6E47AFB77A1CC1256E1B00462786/$FILE/bistumberlin.gif)
|
(Berlin-Kreuzberg)
16.25 Uhr Statio in St. Clemens
17.00 Uhr Statio in St. Bonifatius
18.00 Uhr Abschlussgottesdienst St. Johannes Basilika |
Hl. Beichte in polnischer Sprache
Polnische Mission, Götzstr. 65, 12099 Berlin
/550E7BD4A6A8D8C0C1256E480030D8C6/$FILE/image004.jpg)
|
sonntags während der hl. Messe 10.00/12.00/18.00 Uhr
täglich um 18.00 Uhr |
Palmsonntag, 4.4. |
9.00 – 14.00/16.00 – 19.00 Uhr |
Mo. 5.4. / Di. 6.4. |
10.00 – 12.00/16.00 – 19.00 Uhr |
Mi. 7.4. |
12.00 – 19.00 Uhr |
Do. 8.4. |
16.00 – 18.00 Uhr |
Fr. 9.4. |
10.00 – 14.00/16.00 – 19.00 Uhr |
Sa. 10.4. |
10.00 – 17.00 Uhr |
St. Eduard, Kranoldstr. 22, Pfr. Dr. Wojcik
samstags von 17.00 – 17.45 Uhr und Samstag, 3.4., ab 16.00 Uhr
St. Richard, Braunschweiger Str. 18, Pfr. Mocarski
sonntags 9.15 – 10.50 Uhr
Kirche St. Anna, Baumschulenweg/Frauenlobstr. 7/11, Prof. Dr. Jaroslaw Moskalyk
samstags, 17.30 - 17.50 Uhr
Dekanatsbeichttag in St. Clara, Briesestr.
Mittwoch, 7.4. 16.00 – 19.30 Uhr
Bußgottesdienst in St. Dominicus
Montag, 5.4. 18.00 Uhr
Alljährlich begeht die Kirche als eigene Zeit der Besinnung und Buße die "Österliche Bußzeit". Vierzig Tage hindurch bereitet sie sich für die österliche Feier des Todes und der Auferstehung des Herrn vor. In dieser Zeit suchen wir Christen, uns und unseren Lebensstil so zu ändern, dass wieder mehr Raum entsteht für Besinnung und Gebet, für heilsamen Verzicht und neue Sorgen füreinander. (Kirchliche Bußordnung)