In Port-au-Prince sind die Salesianer Don Bosco in den Armenvierteln für benachteiligte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche tätig: mit Grundschulen, Lehrwerkstätten, Kinderspeisung und einem Straßenkinderzentrum.
Drei Niederlassungen der Salesianer in Port-au-Prince, dem Epizentrum des schweren Erdbebens, wurden komplett zerstört. Drei Mitbrüder wurden tödlich verletzt. Ca. 500 Kinder wurden verschüttet, als das Straßenkinderzentrum und die technische Schule zusammenbrachen. Auch die Don Bosco Einrichtungen in Carrefour, Petion Ville und Gressier sind schwer beschädigt.
Die Schülerinnen und Schüler der Marienschule haben in der Fastenzeit für Straßenkinder in Haiti etwa 2.500 Euro gesammelt. Die Kinder haben sich verschiedene Aktionen ausgedacht, um zu Geld zu kommen. Sie haben Tee gebrüht, Gemüsesuppe gekocht, mit Herrn Lessing Brötchen gebacken und alles für je 1 Euro verkauft. Die älteren Schüler haben für ihre Spendenläufe fleißig Sponsoren gesucht und sind viele Kilometer gelaufen.
Ein herzliches Dankeschön und Gottes Segen für alle, die dazu beigetragen haben.
G. König-Ciesielski, Schulleiterin St. Marien-Grundschule
|